Die globalen Innovationszentren von Schneider Electric: Weiterentwicklung des Energiemanagements und der industriellen Automatisierung

  • 2025-03-17

Bahnbrechende Innovationen für eine nachhaltige Zukunft

Schneider Electric, ein weltweit führendes Unternehmen inEnergiemanagementUndindustrielle Automatisierung, hat strategisch etabliertGlobale Innovationszentrenum den technologischen Fortschritt voranzutreiben, die Zusammenarbeit zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Diese Zentren dienen alsInnovationsökosystemewo innovative Lösungen inEnergieeffizienz, digitale Transformation und Automatisierungwerden entwickelt, getestet und eingesetzt, um einige der dringendsten Herausforderungen der Welt zu bewältigen.

Schwerpunktbereiche der Innovationszentren von Schneider Electric

1. Energiemanagement und Industrieautomatisierung

Mit strategisch verteilten Hubs auf der ganzen Welt engagiert sich Schneider Electric für die Entwicklungintelligente, vernetzte und nachhaltige Lösungenin verschiedenen Sektoren, darunter:

  • Rechenzentren– Sicherstellung einer belastbaren und energieeffizienten Infrastruktur.

  • Intelligente Gebäude– Steigerung der Betriebseffizienz durch Automatisierung und Energiemanagement.

  • Erneuerbare Energien– Förderung der Dekarbonisierungsbemühungen durch Integration sauberer Energie.

  • Industrielle Automatisierung– Nutzung von IoT und KI zur Optimierung von Fertigungsprozessen.

2. Zusammenarbeit und Co-Innovation

Die Hubs von Schneider Electric fungieren als offene Ökosysteme, in denen das Unternehmen zusammenarbeitet mitStartups, Branchenführer und Forschungseinrichtungenum Innovationen zu beschleunigen. Diese Partnerschaften fördern die schnelle Entwicklung und Einführung neuer Technologien.

3. Digitale Transformation und Automatisierung

Durch die NutzungIoT, KI und Cloud-TechnologienSchneider Electric verbessertEnergieeffizienzund Systemzuverlässigkeit. Der Einsatz vonDigital-Twin-Technologieermöglicht Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und datengesteuerte Entscheidungsfindung.

4. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Die Hubs konzentrieren sich auf die Entwicklung von Lösungen, die zu Folgendem beitragen:

  • Netto-Null-EmissionenStrategien.

  • Energieeffiziente Systemefür Gebäude und Industrieumgebungen.

  • Widerstandsfähige Mikronetzefür dezentrales Energiemanagement.

5. Kundenzentrierte Innovation

Schneider Electricbietet Kunden Zugang zuLive-Demonstrationen, Simulationsumgebungen und Testlabore, sodass sie Lösungen bewerten können, die auf die Herausforderungen ihrer Branche und die gesetzlichen Anforderungen zugeschnitten sind.


Andover R&D Lab: Ein Zentrum für Spitzeninnovation

Im Rahmen seines globalen Innovationsnetzwerks hat Schneider Electric seineF&E-Kapazitäten in Andover, Massachusetts. Der5.000 m² großes Innovationszentrumzieht über18.000 Besucher jährlich, die einen praktischen Zugang zu den neuesten Technologien von Schneider Electric ermöglichen. Im letzten Jahr hat Schneider Electric investiert2,4 Milliarden US-Dollar für Forschung und Entwicklungund bekräftigt damit sein Engagement für bahnbrechende Fortschritte.

Mit der Hinzufügung vonzwei neue F&E-Labore, Andover beherbergt jetzt41 Forschungslabore, und unterstützt eingehende Tests und Validierungen der Lösungen von Schneider unter realen Bedingungen.

Hochmoderne Testlabore in Andover

Labor für Stromverteilungseinheiten (PDUs)

  • Spezialisiert aufHochspannungsnetzefür KI-Rechenzentren.

  • Merkmale6.000 Quadratfuß Testflächemitdrei konfigurierbare Prüfstände.

  • Ermöglicht flexible Konfigurationen zur Erfüllung der Kundenanforderungen fürEnergieverteilung und Effizienz.

Mikronetz-Labor

  • Enthält eine1.500 QuadratfußAnlage zum Testen dezentraler Energielösungen.

  • Merkmalevier 90 kW-NetzsimulatorenUnddrei 45 kW Solarsimulatoren.

  • Simuliert reale Bedingungen, die dem Einschalten entsprechen300 Häuser.

  • TestsBatterie-Energiespeichersysteme (BESS)zur Netzintegration.

Schneider Electric hatüber 350 Mikronetzprojekte entworfen, gebaut und verwaltet, Überwachung100 GW Leistungin den gesamten Vereinigten Staaten.

Praxistests für benutzerdefinierte Mikronetze

Das Andover Microgrid Lab ermöglichtKunden können Lösungen unter realen Bedingungen testen, um sicherzustellen:

  • Effiziente Mikronetz-Designsauf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten.

  • Schnellere Bereitstellungvon dezentralen Energielösungen.

  • Integration unterschiedlicher Energiequellen, einschließlich erneuerbarer Energien, Generatoren und Batteriespeicher.


Branchenführer befürworten Schneiders Microgrid-Innovationen

Die Zukunft KI-gestützter Rechenzentren

„Da KI Branchen revolutioniert und der Datenbedarf rasant steigt, ist der Bedarf an skalierbaren Rechenzentrumslösungen wichtiger denn je“, sagtePankaj Sharma, Executive Vice President, Data Centers & Networks bei Schneider Electric. „Unsere neuen Forschungs- und Entwicklungslabore werden dazu beitragen,zukunftssichere, zuverlässige und effiziente Energielösungenfür unsere Kunden.“

Beschleunigte Einführung von Mikronetzen

„Durch die Integrationverteilte Energieressourcen (DERs)Mit Netzverbindungen ermöglicht unser Labor validierte und dokumentierte Architekturen für eine schnellere Bereitstellung“, sagteKhaled Fakhuri, Senior Vice President of Global Microgrids bei Schneider Electric.

Staatliche Unterstützung für Innovationen im Bereich saubere Energie

Energiebeamte aus Massachusetts betonen, dassMikronetze sind für eine belastbare Energieinfrastruktur unerlässlich. EntsprechendRebecca Tepper, Minister für Energie und Umweltangelegenheiten: „Die innovativen Technologien von Schneider Electric werden dazu beitragen, den wachsenden Energiebedarf zu decken und gleichzeitig saubere Energielösungen voranzutreiben.“

Ähnlich,Yvonne Hao, Sekretär des Executive Office of Economic Development, betonte Mikronetze als„Game Changer“zur Integration energieintensiver Industrien in die örtlichen Gemeinden.


Abschluss

Schneider ElectricGlobale Innovationszentrensind an vorderster Front bei der Gestaltung der Zukunft vonEnergiemanagement, Automatisierung und digitale Transformation. Diese Zentren bieten Unternehmen und Regierungen die Werkzeuge zur VerbesserungEffizienz, Resilienz und Nachhaltigkeitin einer zunehmenddigitale und energiebewusste Welt. Durchkontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, strategischen Partnerschaften und hochmodernen Einrichtungen wie dem Andover Innovation Hub treibt Schneider Electric die nächste Generation vonintelligente Energielösungenfür eine nachhaltige Zukunft.



ABB PLC
Allen Bradley PLC
Bently Nevada PLC
Honeywell DCS
GE Fanuc PLC
Siemens PLC
Hima DCS modules
Schneider PLC
Ovation DCS
Emerson module
Foxboro module
YOKOGAWA electric
westinghouse
High Five PLC Parts Limited

© Copyright: 2020 High Five PLC Parts Limited Alle Rechte vorbehalten.

High Five PLC Limited ist kein Eigentümer der auf dieser Website vorgestellten Marken / Hersteller. Markennamen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Marke.

IPv6 Netzwerk unterstützt

top

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen

    Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

  • Aktualisieren Sie das Bild